Gefahrgutübung bei Nifco KTW
Eine Brandschutzübung hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr Weißenburg in Kooperation mit Nifco KTW durchgeführt. Das zugrunde gelegte Szenario hatten die Feuerwehrmänner Stefan Schönemann und Christopher Emmerling entworfen: Beim Abladen eines 1000-Liter-Behälters, der mit einer ätzenden und wassergefährdenten Flüssigkeit gefüllt ist, kippt der Behälter und klemmt einen Arbeiter ein. Dabei läuft die Flüssigkeit aus. Die Feuerwehrler mussten mit leichtem Schutzanzug ausgestattet erst die verletzte Person retten, danach den Behälter abdichten und mit speziellen Pumpen die Flüssigkeit in Edelstahlbehälter umpumpen. Bei dem Trainingseinsatz, an dem insgesamt rund zwei Dutzend Feuerwehrkräfte teilnahmen, wurde lediglich Wasser verwendet. Neben dem Gerätewagen Gefahrgut, dem Rüstwagen und einem Einsatzwagen kamen auch Vollschutzanzüge und ein speziellen Computerprogramm für die Gefahrgüter zum Einsatz. Nach zweieinhalg Stunden war die Übung beendet. (Text: Weißenburger Tagblatt).