Die KTW Highlights auf der IAA: Teil 2 – Der Porsche 911 Turbo
Weiter voran geht es auch mit der Porsche-Baureihe 991, denn der neue Porsche 911 wird auf der IAA 2013 erstmals als Turbo-Modell enthüllt. Wie gewohnt tritt auch die Neuauflage mit Biturbo-Aggregat und Allradantrieb an. Zusätzlich bekommt das Modell die vom neuen 911 GT3 bekannte Hinterradlenkung. Im Vergleich zum Vorgänger soll der 3,8-Liter-Boxer im Neuen 20 PS (520 PS) mehr leisten. Die S-Version soll sogar 30-Zusatz-Pferdchen (560 PS) bekommen. Das maximale Drehmoment gibt der Stuttgarter Sportwagenbauer mit 660 beziehungsweise 700 Nm an.
Derart ausgerüstet knackt der 911 Turbo nach Porsche-Angaben in 3,2 Sekunden die 100 km/h-Marke und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h /Turbo S: 3,1 Sekunden, 318 km/h Spitze). Auch der Preis des Turbo-Elfers steht schon fest: mindestens 162.055 Euro sollten Kaufinteressierte auf dem Konto haben. (c) Auto Motor und Sport
KTW ist Entwicklungsverantwortlich und liefert auch für den 911er Turbo, genauso wie für die restliche aktuelle 911er und Boxter Baureihe, die Luftführungen, Radhausschalen und Seitenblenden.