NIfCO KTW GmbH

  • Unternehmen
    • Über Nifco KTW
    • Über Nifco KTW America
    • Über Nifco
    • Neuigkeiten
  • Portfolio
    • Exterieur
    • Interieur
  • Technologien
    • Entwicklung
    • Kunststoffspritzguss
    • Veredelung / Komponenten
  • Karriere
    • Arbeiten bei KTW
    • Ausbildung
    • Karrierechancen
  • Kontakt
  • News
  • Jobs
header_ausbildung

Lerne uns kennen

Die Berufswahl und die Wahl des Unternehmens, indem du ausgebildet werden willst, ist eine wichtige Entscheidung in deinem Leben. Damit du auch später noch sagen kannst „ich habe mich richtig entschieden“ unterstützt dich Nifco KTW auf verschiedene Weise bei der Orientierung und Auswahl des für dich richtigen Berufes. Hier stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

Ausbildungsmessen
Besuche uns auf den Ausbildungsmessen im Landkreis Weißenburg und Gunzenhausen. Hier kannst du deine zukünftigen Ausbilder persönlich kennen lernen und in einem persönlichen Gespräch all die Dinge hinterfragen, die dich interessieren.

Schnupperpraktikum
Bewerbe dich für ein Schnupperpraktikum bei Nifco KTW. In einer Zeitspanne von ca. einer Woche erhältst du einen guten Einblick über dein zukünftiges Aufgabengebiet.

bam

Girls Day
Nifco KTW beteiligt sich regelmäßig am internationalen Girl`s Day. In Deutschland verfügt die junge Frauengeneration über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional für „typisch weibliche“ Berufsfelder oder Studienfächer. Damit schöpfen sie ihre Zukunftsmöglichkeiten nicht voll aus. Nifco KTW bietet mit der Teilnahme am Girl`s Day Schülerinnen die Möglichkeit, sich frühzeitig und umfassend über die Möglichkeiten in technischen Ausbildungsberufen zu informieren.

girlsday

Agentur für Arbeit
Nifco KTW kooperiert mit der örtlichen Agentur für Arbeit. So findet ihr auf der Praktikumsliste der Agentur auch unser Unternehmen als potentiellen Partner. Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agentur könnt ihr euch im Rahmen eines Beratungsgespräches umfassend über die Möglichkeiten in dem von euch gewünschten Berufsfeld informieren.

Agenturfuerarbeit

Unsere Ausbildungsmöglichkeiten im Überblick

Was möchtest du gerne nach deiner Schulzeit machen?
Welche Fachrichtung passt dabei am besten zu dir?
Wie sieht dein zukünftiger Arbeitsplatz aus und welche Aufgaben erwarten dich?
Zu diesen Fragen solltest du dir frühzeitig und umfassend Gedanken machen. Um dich hier zu unterstützen, bieten wir dir unsere Ausbildungsvideos an, wo du einen direkten Einblick in die vielfältige und spannende Welt von Nifco KTW erhalten kannst.

IHK-Logo

Beschreibung und Videos

  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
    Video
    Du installierst elektronische Anlagen, nimmst sie in Betrieb, wartest sie und behebst Störungen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule Roth (Blockunterricht) statt. Wünschenswert ist ein guter Realschulabschluss mit guten Englischkenntnissen.
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)
    Platzhalter
    Du vernetzt Hardware- und Softwarebestandteile zu komplexen Systemen, richtest IT-Systeme ein, behebst Fehler und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Beratung und Schulung der Anwender gehören auch dazu. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule Ansbach statt. Wünschenswert ist die Mittlere Reife mit guten Englischkenntnissen.
  • Fahrzeuglackierer (m/w) - noch für 2018 zu besetzen -
    Platzhalter
    Du bereitest Kunststoffteile durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor, trägst Lackschichten auf. Du gewährleistest Top-Qualität an vollautomatisierten, computergesteuerten Lackierstraßen, die du einrichtest, bedienst, wartest und instand setzt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule Roth und Nürnberg (Blockunterricht) statt. Hierfür wird der Quali vorausgesetzt.
  • Industriekaufmann (m/w)
    Video
    Du durchläufst alle Abteilungen in der Verwaltung wie Fertigungssteuerung, Buchhaltung, Personalwesen, Qualitätsmanagement, Vertrieb, Entwicklung, Versand, Lager und auch mal zwei Wochen Produktion und Montage. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule Gunzenhausen (1-2 Tage pro Woche) statt. Vorausgesetzt wird die Mittlere Reife im kaufmännischen Zweig mit guten Englischkenntnissen.
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w) - noch für 2018 zu besetzen -
    Platzhalter
    Du richtest die Lackieranlage ein und überwachst die Produktion, Maschinen werden repariert, gerüstet und gewartet. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule Dinkelsbühl (Blockunterricht) statt. Wünschenswert ist der Quali.
  • Mechatroniker (m/w)
    Video
    Du lernst einen Beruf, der sich über die drei Fachgebiete Mechanik, Elektronik und Informatik erstreckt. Planen, installieren, warten, reparieren und in Betrieb nehmen von elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen sind deine täglichen Aufgaben. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule Ansbach (Blockunterricht) statt. Mittlere Reife im technischen Zweig mit guten Englischkenntnissen setzen wir voraus.
  • Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w) - noch für 2018 zu besetzen -
    Video
    Du stellst die Lackieranlage auf das jeweilige Lacksystem ein, führst Qualitätsprüfungen durch, wartest und reinigst die Lackieranlagen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule Sindelfingen (Blockunterricht) statt. Wünschenswert ist der Quali.
  • Verfahrensmechaniker für Kunststoff- & Kautschuktechnik (m/w) - noch für 2018 zu besetzen -
    Video
    Du rüstest die Maschinen mit den Werkzeugen, richtest Spritzgussmaschinen mit der entsprechenden Peripherie ein und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der Produktion. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule Dinkelsbühl (Blockunterricht) statt. Hierfür wird der Quali vorausgesetzt.

Fragen und Antworten

  • Welche Ausbildungsberufe gibt es bei Nifco KTW?

    Nifco KTW konzentriert sich in der Ausbildung auf kaufmännische und technische Berufsfelder. Hier bieten wir u.a. die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w), Fachinformatiker/Systemintegrator (m/w), Elektroniker (m/w), Mechatroniker (m/w), Verfahrensmechaniker (m/w), Maschinen-/Anlagenführer (m/w) und Fahrzeuglackierer (m/w) an.

  • Welchen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung?

    Der benötigte Schulabschluss richtet sich nach dem gewünschten Ausbildungsberuf. Für die Ausbildung zum Maschinen-/Anlagenführer (m/w) und zum Verfahrensmechaniker (m/w) wird ein guter qualifizierender Hauptschulabschluss benötigt. Für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w), Elektroniker (m/w), Fachinformatiker (m/w) oder zum Industriekaufmann (m/w) wird mindestens ein guter Realschulabschluss mit entsprechenden Englischkenntnissen erwartet. Für die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) setzen wir zudem die Fachrichtung des kaufmännischen Zweiges voraus.

  • Welche persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?

    Du hast ein freundliches, verbindliches Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team und der Kommunikation mit anderen Menschen. Außerdem bringst du eine gute Allgemeinbildung sowie ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft mit. Eine gute Auffassungsgabe sowie Begeisterung für den Beruf sind ebenfalls wichtige Erfolgsfaktoren.

  • Wo erfahre ich mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten?

    Du hast die Möglichkeit, dich über unsere Ausbildungsbeschreibungen und -Videos ausführlich über die Arbeit bei Nifco KTW zu informieren. Möchtest du noch mehr über unseren Betrieb erfahren, so kannst du dir auch unseren Imagefilm ansehen. Hast du einen Ausbildungsberuf für dich gefunden, so kannst du dich direkt dafür bewerben. Hierzu zeigst du uns am besten gleich wie gut du mit dem PC umgehen kannst und sendest uns deine Bewerbung per Email an karriere@nifcoktw.com.

  • Wann beginnt meine Ausbildung bei Nifco KTW?

    Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. September eines jeden Jahres.

  • Wo findet die Ausbildung statt?

    Die Ausbildung erfolgt in unserer Betriebsstätte in Weißenburg in der Dettenheimer Straße 34. Für alle Ausbildungsberufe gibt es ebenfalls Berufsschulunterricht. Für unsere Industriekaufleute ist dies je 1-2-mal pro Woche in Gunzenhausen. Alle technischen Berufe besuchen die Berufsschule im Blockunterricht. Für unsere Elektroniker (m/w) und Fahrzeuglackierer (m/w) ist dies in Roth, für unsere Fachinformatiker (m/w) in Fürth, für unsere Mechatroniker (m/w) in Ansbach für unsere Maschinen-/Anlagenführer (m/w) und Verfahrensmechaniker Kunststoff-/Kautschuktechnik (m/w) in Dinkelsbühl und für unsere Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik (m/w) in Sindelfingen.

  • Wie lange dauert die Ausbildung?

    Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 bis 3,5 Jahre. Diese ist vom jeweiligen Ausbildungsberuf abhängig. Eine Verkürzung der Ausbildung ist grundsätzlich möglich, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind.

  • Werde ich während meiner Ausbildung betreut?

    Die Ausbildung unserer Nachwuchsfachkräfte liegt uns besonders am Herzen. Aus diesem Grund gibt es für jeden Ausbildungsberuf eigene Ausbilder und Betreuer, die euch während dieser Zeit bei uns begleiten.

  • Kann ich bei Nifco KTW eigenverantwortlich arbeiten?

    Im Laufe deiner Ausbildung wirst du bei Nifco KTW zunehmend eigenständige Aufgaben übernehmen, und uns durch deine Einsatzfreude und Engagement unterstützen. Hierbei versuchen wir deine Stärken zu nutzen um im Laufe der Ausbildung zu erkennen, wie wir dich am besten einsetzen können.

  • Werde ich nach der Ausbildung übernommen?

    Grundsätzlich hat jeder Auszubildende nach seiner Ausbildung die Chance auf eine Übernahme. Wir sind stark daran interessiert, unsere eigenen Auszubildenden später zu übernehmen, denn diese kennen ja den Betrieb und die Abläufe schon in allen Einzelheiten.

Euer Ansprechpartner

Nifco KTW GmbH
Michaela Gabler
Dettenheimer Str. 34
91781 Weissenburg

michaela.gabler@nifcoktw.com

DSC_7451
  • Xing
  • Kununu
  • Facebook
  • Impressum
  • de
  • en
© 2018 · NIfCO KTW GmbH
Startseite
  • Unternehmen
    ▼
    • Über Nifco KTW
    • Über Nifco KTW America
    • Über Nifco
    • Neuigkeiten
  • Portfolio
    ▼
    • Exterieur
    • Interieur
  • Technologien
    ▼
    • Entwicklung
    • Kunststoffspritzguss
    • Veredelung / Komponenten
  • Karriere
    ▼
    • Arbeiten bei KTW
    • Ausbildung
    • Karrierechancen
  • Kontakt
  • News
  • Jobs